Dein Urlaub

Fischbestand & Angelmethoden in Zell am See

Beim Angelausflug am Fuß des tiefblauen Seewassers am Kitzsteinhorn Gletscher können Sie Ihrer Leidenschaft in aller Gelassenheit im schönen Salzburger Land nachgehen.

Obwohl der Zeller See für seinen Renkenbestand berühmt ist hat der noch viele verschiedene Fischarten zu bieten. Sogar Eisfischen kann der Zeller See anbieten.

Fischarten

  • Hecht
  • Karpfen
  • Renken
  • Reinanken
  • Felchen
  • Seeforelle
  • Seesaibling
  • Zander
  • Aal
  • Barbe
  • Brachse
  • Flussbarsch
  • Rotauge
  • Wels
  • Rotauge

Angelmethoden und Köder

Renken, Reinanken, Felchen Hegene, gezupft oder Schwimmer
Hecht, Seeforelle Spinn- und Schleppangel, Fliegenrute
Seesaibling Paternosysteme, leichte Spinnangel, Maden, Köderfische am System
Flussbarsch leichte Spinn- und Schleppangel, Fliegenrute, Gummifische, Wobbler, Twister
Zander leichte Spinnangel, Grundangel, Kunstköder, tote Köderfische
Karpfen Grundangel, Haarmethode, Mais, Boilies, usw.

Erlaubter Tagesfang

Die gültige Fischereiordnung des Zeller Sees besagt, dass 5 Renken oder Reinanken, 3 Friedfische, 2 Zander, 1 Seeforelle, 1 Saibling und keine Einschränkung für Hecht-, Welsen-, Barschen-, Brachsen-, Aalen- und Rotaugenfang während eines Tagesfangs erlaubt sind.